Domain großhandel-software.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bestellwesen:


  • GRAMM medical Verbandkoffer Special Großhandel & Lagerei
    GRAMM medical Verbandkoffer Special Großhandel & Lagerei

    Eigenschaften: Verbandkoffer + SPECIAL Großhandel &, ausgestattet nach DIN 13 157 zzgl. branchentypischer Spezialfüllung, inkl. Halterung. Erste-Hilfe-Koffer aus Kunststoff (ABS) schlag- und bruchfest mobil und stationär einsetzbar mit Wandhalterung Inneneinteilung verstellbar Gummidichtung verplombbar Inhalt nach DIN 13 157 SPECIAL Großhandel & Lagerei Farbe: orange Maße: 330 x 420 x 150 mm Anwendung: Großhandelsunternehmen Speditionen Lagerhäusern Transportbetrieben Lieferumfang: 1 Verbandtuch, DIN 13 152-A, 60 x 80 cm * 4 Einmalhandschuhe, Vinyl 2 Dreiecktücher, DIN 13 168, weiß, 3 Verbandpäckchen, DIN 13 151-M * 1 Verbandpäckchen, DIN 13 151-G * 1 Verbandpäckchen, DIN 13 151-K * 2 Fixierbinden, DIN 61 634, 6 cm x 4 m 2 Fixierbinden, DIN 61 634, 8 cm x 4 m 2 Augenkompressen, oval, 50 x 70 mm * 1 Schere, DIN 58 279-B190 kniegebogen 1 Rettungsdecke 210 x 160 cm, gold/silber 1 Heftpflaster, DIN 13 019, 2,5 cm x 5 m 8 Wundschnellverbände, DIN 13 019, 10 cm x 6 cm 5 Vliestücher 6 Kompressen Pack a´2 Stück * 2 Folienbeutel, wiederverschließbar 4 Fingerverbände 12 x 2 cm 4 Fingerkuppenverbände 4 x 7 cm 4 Pflaster-Strips 19 x 72 mm 8 Pflaster-Strips 25 x 72 mm 1 Kälte-Sofortkompresse, selbstaktivierbar 1 Anleitung zur Ersten Hilfe 1 Inhaltsverzeichnis DIN 13 157 Augenspülflasche, Lederfederlinge, Kälte-Sofortkompressen, Pinzette, Netzverbände, Beatmungsmaske, Feuchtes Reinigungstuch, Artenrienabbinder Blasenpflaster, Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Leitfaden für Erste Hilfe Ausstattungen.

    Preis: 104.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Erste-Hilfe SPEZIAL MT-CD Großhandel und Lagerei
    Erste-Hilfe SPEZIAL MT-CD Großhandel und Lagerei

    Der Erste-Hilfe-Koffer SPEZIAL Großhandel & Lagerei ist ein Erste-Hilfe-Koffer für Großhandelsbetriebe, Speditionen, Lagerhäuser und Transportbetriebe. Unterschiedliche Gefährdungen erfordern unterschiedliche Ausstattungen. In dieser Spezial-Serie wurden auf Basis der aktuellen DIN-Normen für Betriebsverbandkästen die Inhalte individuell berufsrisikobezogen erweitert und werden somit den unterschiedlichen Anforderungen in Industrie, Handel und Dienstleistung gerecht. Das Innere des Koffers ist in 13 Fächer unterteilt, welche individuell angepasst werden können und sorgt so für eine übersichtliche Sortierung der Materialien. Der Erste-Hilfe-Koffer wird mit einer Wandhalterung mit 90° Stopp-Arretierung, mit zwei Drehverschlüssen und mit einer Gummidichtung geliefert. Des Weiteren ist der  Koffer plombierbar. Sterile Verbandstoffe sind mit CE-Kennzeichnung, dem Her...

    Preis: 229.90 € | Versand*: 4.90 €
  • GRAMM medical Verbandkoffer SPECIAL Großhandel & Lagerei 318.035.00315 , Nachfüllset
    GRAMM medical Verbandkoffer SPECIAL Großhandel & Lagerei 318.035.00315 , Nachfüllset

    Eigenschaften ausgestattet nach DIN 13 157 zzgl. branchentypischer Spezialfüllung Maße: ca. 330 x 420 x 150 mm Farbe: orange, mit Erste-Hilfe-Symbol und Branchen-Symbol

    Preis: 60.65 € | Versand*: 5.89 €
  • NH Großhandel NH Paprikapulver mit Samen (grob) 1000g
    NH Großhandel NH Paprikapulver mit Samen (grob) 1000g

    Rotes Paprikapulver

    Preis: 10.99 € | Versand*: 4.00 €
  • Wie funktioniert der Einkauf und Verkauf von Waren im Großhandel? Welche Rolle spielt der Großhandel in der Lieferkette?

    Im Großhandel kaufen Unternehmen große Mengen an Waren von Herstellern oder anderen Großhändlern zu niedrigeren Preisen ein, um sie dann an Einzelhändler weiterzuverkaufen. Der Großhandel spielt eine wichtige Rolle in der Lieferkette, da er als Bindeglied zwischen Herstellern und Einzelhändlern fungiert und die Verteilung von Waren in großen Mengen ermöglicht. Durch den Großhandel können Einzelhändler eine Vielzahl von Produkten von verschiedenen Herstellern beziehen, ohne direkt mit jedem einzelnen Hersteller verhandeln zu müssen.

  • Welche Schritte sind in einem effizienten Bestellwesen eines Unternehmens zu beachten? Was sind die grundlegenden Prinzipien für ein effektives Bestellwesen?

    Die Schritte im effizienten Bestellwesen umfassen die Bedarfsanalyse, die Auswahl von Lieferanten, die Bestellung und die Überwachung der Lieferungen. Die grundlegenden Prinzipien für ein effektives Bestellwesen sind die Einhaltung von Budgetvorgaben, die Sicherstellung der Qualität der Produkte und die Optimierung der Lieferzeiten. Zudem ist eine transparente Kommunikation mit Lieferanten und internen Abteilungen sowie die regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Bestellprozesse entscheidend für den Erfolg.

  • Wie können Unternehmen ihr Bestellwesen effizient und kostengünstig gestalten?

    Unternehmen können ihr Bestellwesen effizient gestalten, indem sie auf automatisierte Bestellprozesse setzen, die den manuellen Aufwand reduzieren. Zudem sollten sie Lieferantenbeziehungen pflegen, um bessere Konditionen und Lieferzeiten zu erhalten. Die Nutzung von digitalen Bestellsystemen und die regelmäßige Überprüfung und Optimierung der Bestellprozesse können Kosten senken und die Effizienz steigern.

  • Wie kann das Bestellwesen in einem Unternehmen effizienter gestaltet werden?

    Das Bestellwesen kann effizienter gestaltet werden, indem ein zentrales Bestellsystem implementiert wird, das alle Bestellungen und Genehmigungen zentralisiert. Automatisierte Bestellprozesse können Zeit sparen und Fehler reduzieren. Regelmäßige Überprüfungen und Analysen der Bestellvorgänge können helfen, Engpässe zu identifizieren und die Effizienz zu verbessern.

Ähnliche Suchbegriffe für Bestellwesen:


  • DIN-Füllung 13157:2021-11 + Zusatzausstattung SPECIAL Großhandel & Lagerei
    DIN-Füllung 13157:2021-11 + Zusatzausstattung SPECIAL Großhandel & Lagerei

    Mit der DIN-Füllung 13157 von GRAMM medical steht Ihnen im Notfall eine benutzerfreundliche und zuverlässige Qualitätsverbandstofffüllung zur Verfügung, welche der DIN-Norm 13157 für die korrekte Erste-Hilfe-Ausstattung für Betriebe und Arbeitsstätten entspricht. Produktdetails Verbandstofffüllung nach DIN 13157 + branchentypische Spezialfüllung GRAMM medical Qualitätsverbandstofffüllung Inhalte mehrsprachig beschriftet und illustriert Lieferung im Polybeutel Inhalt 1 Heftpflaster 5 m x 2,5 cm DIN 13 019 12 Wundschnellverbände 10 x 6 cm DIN 13 019 6 Fingerkuppenverbände 6 Fingerverbände 12 x 2 cm 6 Pflasterstrips 19 x 72 mm 12 Pflasterstrips 25 x 72 mm 1 Verbandpäckchen klein DIN 13 151-K, steril 3 Verbandpäckchen mittel DIN 13 151-M, steril 1 Verbandpäckchen groß DIN 13 151-G, steril 1 Verbandtuch 60 x 80 cm DIN 13 152-A, steril 6 Wundkompr...

    Preis: 58.49 € | Versand*: 4.90 €
  • GRAMM medical DIN-Füllung 13 157 + Special Großhandel & Lagerei
    GRAMM medical DIN-Füllung 13 157 + Special Großhandel & Lagerei

    Eigenschaften: Flasche gebrauchsfertig und steril mit ergonomischem Spülkopf und Staubkappe Augenspülstation zur Wandmontage mit integriertem Piktogramm Gebrauchsfertig mit ergonomischem Spülkopf und Staubkappe Besonders schonend, da ohne körperfremde Bestandteile Einfach zu bedienen durch Hinweise auf der Flasche Spülzeit: ca. 7,5 min(gesamt) Maße: ca. 25 x 30 cm Haltbarkeit: ca. 3 Jahre Lieferumfang: 1 x 500 ml Natriumchloridlösung 0,9%, + 1 x 250 ml BioPhos74 (Phosphatpufferlösung 4,9 %) Spiegel und Piktogramm für einfache Handhabung Montagematerial + Augennotfallplan Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Leitfaden für Erste Hilfe Ausstattungen.

    Preis: 54.49 € | Versand*: 5.95 €
  • Verbandkoffer SPECIAL Großhandel & Lagerei mit Inhalt DIN 13157:2021-11
    Verbandkoffer SPECIAL Großhandel & Lagerei mit Inhalt DIN 13157:2021-11

    Der Verbandkoffer SPECIAL Großhandel & Lagerei DIN 13157 ist ein branchenspezifischer Verbandkoffer aus schlag- und bruchfestem ABS-Kunststoff. Der Verbandkoffer ist ausgestattet nach DIN 13157. Er besitzt eine Wandhalterung und ist zum Schutz des Inhalts vor unbefugtem Eingriff verplombbar. Produktdetails Schlag- und bruchfester Verbandkoffer  Ausgestattet nach DIN 13157 Wandhalterung Mobil und stationär einsetzbar Verschluss verplombbar Maße Ca. 330 x 420 x 150 mm Material ABS-Kunststoff Farbe Orange, mit Erste-Hilfe-Symbol und Branchen-Symbol Inhalt 1 Verbandkoffer MULTI, leer  1 Heftpflaster 5 m x 2,5 cm DIN 13 019 12 Wundschnellverbände 10 x 6 cm DIN 13 019 6 Fingerkuppenverbände 6 Fingerverbände 12 x 2 cm 6 Pflasterstrips 19 x 72 mm 12 Pflasterstrips 25 x 72 mm 1...

    Preis: 136.49 € | Versand*: 4.90 €
  • SÖHNGEN Erste-Hilfe-Koffer »SPEZIAL MT-CD Großhandel & Lagerei«, 40x30x15 cm
    SÖHNGEN Erste-Hilfe-Koffer »SPEZIAL MT-CD Großhandel & Lagerei«, 40x30x15 cm

    Erste-Hilfe-Koffer »SPEZIAL MT-CD Großhandel & Lagerei«, Füllung nach DIN-Norm: 13 157, Einsatzort: Handel, Montage: Wandmontage, Hersteller-Name: Söhngen, Höhe: 300 mm, Artikelbezeichnung: SPEZIAL MT-CD Erste-Hilfe Großhandel & Lagerei, Tiefe: 150 mm, Hersteller-Artikelnummer: 0360127, Breite: 400 mm, gefüllt: Ja, Betriebsausstattung/Erste Hilfe/Erste-Hilfe-Koffer

    Preis: 163.97 € | Versand*: 5.94 €
  • Wie kann man das Bestellwesen in einem Unternehmen effizient und kostensparend organisieren?

    Das Bestellwesen kann effizient und kostensparend organisiert werden, indem man einen zentralen Einkauf einrichtet, um Mengenrabatte zu nutzen und den Überblick über alle Bestellungen zu behalten. Zudem sollte man regelmäßige Bedarfsanalysen durchführen, um unnötige Bestellungen zu vermeiden und Lagerkosten zu reduzieren. Die Nutzung von elektronischen Bestellsystemen kann den Prozess beschleunigen und Fehler minimieren.

  • Wie kann man das Bestellwesen in einem Unternehmen effizient und kostensparend gestalten?

    Das Bestellwesen kann effizient gestaltet werden, indem man klare Prozesse und Verantwortlichkeiten festlegt. Die Nutzung von digitalen Bestellsystemen kann den Bestellprozess beschleunigen und Fehler reduzieren. Zudem können regelmäßige Lieferantenbewertungen und Verhandlungen zu besseren Konditionen und somit Kosteneinsparungen führen.

  • Wie kann das Bestellwesen in einem Unternehmen effizient und kostengünstig gestaltet werden?

    Das Bestellwesen kann effizient gestaltet werden, indem ein zentrales Bestellsystem implementiert wird, das den gesamten Bestellprozess digitalisiert und automatisiert. Durch die Nutzung von Lieferantenverträgen und Rahmenverträgen können Kosten gesenkt und Mengenrabatte genutzt werden. Regelmäßige Überprüfungen der Bestellvorgänge und die Optimierung von Lieferantenbeziehungen tragen ebenfalls zur Kosteneffizienz bei.

  • Wie kann ein effizientes und transparentes Bestellwesen in einem Unternehmen etabliert werden?

    Ein effizientes und transparentes Bestellwesen kann durch die Implementierung eines digitalen Bestellsystems erreicht werden, das alle Bestellungen zentral erfasst und nachverfolgt. Zudem sollten klare Richtlinien und Prozesse für Bestellungen festgelegt werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter und eine regelmäßige Überprüfung der Bestellvorgänge können ebenfalls zur Effizienz und Transparenz beitragen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.